Häufig gestellte Fragen zur Haarpigmentierung und Haartransplantation .
Um individuelle Antworten zu erhalten, empfehlen wir Ihnen , ein Beratungsgespräch zu buchen .
Vaakgestelde vragen
- 01
Nein, eine gut durchgeführte Haarpigmentierung< /u > ist für andere bei normaler sozialer Distanz nicht erkennbar.
Hinweis: Die Haarpigmentierung erfordert viel Erfahrung, die richtige Wahl des Pigments sowie die passenden Nadeln zur Nachbildung von Haarstoppeln.
- 02
Wir verwenden spezielle Haarpigmente. Diese sind anders zusammengesetzt als klassische Tattoo-Pigmente.
Verfärbungen treten dadurch nicht auf.
Die 'Haarstoppeln' bleiben 3-5 Jahre lang scharf. Dann verblassen die Pigmente langsam, genau wie bei Haarausfall.
Sobald Sie das Verblassen bemerken, können Sie zu einer Auffrischungssitzung vorbeikommen, um neue Pigmente hinzuzufügen. Danach haben Sie weitere 3–5 Jahre ohne Haarprobleme und/oder Haarpflege.
Vorher-Nachher-Beispiel einer Langzeitlösung MHP - 03
Nein.
Normalerweise sind 3 oder 4 separate MHP-Behandlungen erforderlich, um das Endergebnis zu erzielen.
Bei jeder MHP-Behandlung die gesamte Fläche behandelt.
Wir warten zwischen den einzelnen Behandlungen etwa eine Woche, damit die Pigmente richtig in die Haut eindringen können.
Es gibt keine „Nebenwirkungen“; nach der Behandlung zu erwarten sind. Keine Schwellung, kein Schorf.
- 04
Sabine Dillen ist mit Abstand die erfahrenste Expertin für Haarpigmentierung a>in den Benelux-Ländern.
Sie kann auf eine mehr als 20-jährige Karriere zurückblicken
Haarpigmentierung, auch Haartätowierung genannt, ist mehr als technisches Wissen, es ist auch eine „Kunst“. um die richtigen Schätzungen vornehmen und umrechnen zu können.
- 05
Auf jeden Fall.
Haarpigmentierung kann Ihr Aussehen dramatisch verändern.
Deshalb möchten wir Sie bei einem Beratungsgespräch persönlich kennenlernen .
Wir prüfen, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind.
Welche Erwartungen Sie haben, wird besprochen.
Bei Bedarf folgt ein Angebot.
Beispiel einer erfolgreichen Haarpigmentierung